2023: Die Zukunft der Elektromobilität – Vortrag durch die LEW an der Berufsschule Ostallgäu
Am 02. Mai diesen Jahres erhielt die Berufsschule Ostallgäu, genauer gesagt die Automobilkaufleute der Klasse AUK10, Besuch aus Augsburg.
Ein…
mehrHier finden Sie die jüngeren Berichte über Projekte und Aktivitäten der Berufsschule.
Am 02. Mai diesen Jahres erhielt die Berufsschule Ostallgäu, genauer gesagt die Automobilkaufleute der Klasse AUK10, Besuch aus Augsburg.
Ein…
mehrHilfe auf dem Weg zu Ausbildung und selbstbestimmtem Leben
Die ESF-geförderte Berufsvorbereitungsklasse der staatlichen Berufsschule Ostallgäu hat…
mehrAm 09.03.2023 fand an der Berufsschule Ostallgäu der Ausbildersprechtag für den Fachbereich Automobilkaufleute statt.
Hierbei stellten Frau Bode und…
mehrJunge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren sind nicht nur häufiger bei Unfällen beteiligt, sondern insbesondere auch bei tödlichen Unfällen,…
mehrAm 10.01.2023 besuchte Herr Stabsfeldwebel Peter Haupt die beiden Fachklassen für Medizinische Fachangestellte, MFA12A und MFA12B.
Herr…
mehrKaufe nichts, was du dir nicht leisten kannst und bezahle sofort!
Das war die wichtigste Merkregel, die Herr Meier von der Stiftung „Deutschland im…
mehrAm 14.12. und 20.12.2022 diesen Jahres veranstaltete der Fachbereich der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung einen Weihnachtsmarkt für die…
mehrVon Vivienne und Lisa
In der Vorweihnachts,- und Adventszeit haben sich die Schüler/innen des Fachbereichs BFS 12 für Ernährung und Versorgung dem…
mehrLeider war auch Anfang diesen Jahres der soziale Kontakt zwischen den Schülerinnen und Schülern und der Austausch zwischen den verschiedenen Klassen…
mehrWie bringt man Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen besser zusammen als mit einem gemeinsamen Essen?
Das dachten sich auch die Schüler und…
mehrAm 21.11.2022 besuchte Jugendoffizier Fabian von Skrbensky die Berufsschule Marktoberdorf und hielt einen Vortrag über die sicherheitspolitische Lage.…
mehrAn diesem Tag konnten die Schüler die praktische Handhabung der Klauenpflege an einer "echten" Klaue üben. Die Schüler wurden instruiert, wie mit…
mehrIn diesem Schuljahr, Ende April, war es uns, der Berufsschule Marktoberdorf glücklicherweise wieder möglich, eine Lehrfahrt zu unseren Freunden nach…
mehrAlle Jahre wieder heißt es im Oktober für die Eingangsklasse im Großhandel „Auf zum Klette am Ette“. Alle Jahre wieder ein kleines Abenteuer, in das…
mehrNach einer Online-Lesung in Schuljahr 2020/21 (Leo Hiemer „Gabi“) haben wir uns darauf gefreut, unseren Schülern im Schuljahr 2021/22 wieder eine…
mehrAm 12.07.22 besuchte die 10. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung das Honigdorf Seeg.
Gemeinsam mit unserer Führerin ging es über…
mehrEin weiteres Mal lernten die Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe für Medizinische Fachangestellte mithilfe eines Tierorganes den menschlichen Körper…
mehrVortrag in den 10. Klassen für Zahnmedizinische Fachangestellte
mehrAm 22.06. haben die Schülerinnen der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung im Wahlpflichtfach das Restaurant „Zum Sailer“ aus…
mehrEin plötzlicher akuter Notfall - was ist jetzt zu tun?
mehrDie Ausbildungsmesse in Marktoberdorf ist für die Berufsintegrationsklassen und Jugendlichen ohne Ausbildung seit vielen Jahren ein wichtiger…
mehrAm 22.02.2022 hat der Referent Herr Andreas Sibits, Mitarbeiter der Firma Tepe, einen anschaulichen Vortrag zum Thema „So gelingt Interdentalreinigung…
mehrBeim Musikprojekt Body Percussion durften die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklassen über mehrere Wochen ihren Körper als…
mehrVor der Weihnachtszeit nutzen die Schülerinnen der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung die Gelegenheit einen „Markt der…
mehrDie angehenden Verkäufer/innen und Einzelhandelskaufleute der Klasse EIK 11F haben sich fächerübergreifend in Ethik, PuG und im Fachunterricht mit dem…
mehrIn der Woche vom 17. bis zum 23. September hat die Berufsschule Ostallgäu in Marktoberdorf an der bundesweit stattfindenden „Juniorwahl“ teilgenommen.…
mehr„Gabi (1937 - 1943) - Geboren im Allgäu - Ermordet in Auschwitz“
Nach Jamshid Khanian 2018 („Siebter Stock West“ - White Ravens Lesefestival) und…
mehrAm 27.07.2021 liefen wir gemeinsam mit der Automobilklasse ins Künstlerhaus in Marktoberdorf. Das Künstlerhaus erstreckt sich auf drei Stockwerke und…
mehrAm 21. Juli 2021 durften wir den Ferienhof Stechele in Enzenstetten bei Seeg besuchen.
Gabriele und Hans Peter Stechele nahmen sich sehr viel Zeit…
mehrAm 14. Juli 2021 hatten wir das Vergnügen einen Weidenflechtkurs in unserer Schule zu absolvieren. Frau Simone Haug aus Eggenthal kam mit einem…
mehrAm 07.07.21 besuchte die Abschlussklasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung das Honigdorf Seeg.
Wir wurden von unserem Gästeführer…
Während des Lockdowns fällt in den meisten Privathaushalten mehr Müll an als sonst. Dagegen kann man aber etwas tun: viele Wertstoffe können ohne…
mehrDie Covid-Pandemie veränderte von heute auf morgen den Unterricht an unserer Schule. Eine Präsenzbeschulung war lange Zeit nicht möglich. Das traf…
mehrDie Berufsschule Ostallgäu hat bereits im Schuljahr 2017/18 begonnen, das Thema Werte mit den Schülern beständig aufzugreifen. Vor den…
mehrProjekt „Artenreiche Wiese“ an der Staatlichen Berufsschule Ostallgäu
Fachbereich Agrarwirtschaft
Die Landwirtschaft steht in den Medien im Kreuzfeuer…
Im Schuljahr 2019 habe ich mich über die Berufsschule für das Erasmus-Plus Projekt beworben. Es handelt sich dabei um ein EU-Programm, welches den…
mehrWie schon in den letzten Jahren, fand auch dieses Jahr in der letzten Schulwoche das Fussballturnier der Berufsintegrationsklassen in Biessenhofen…
mehrWie im richtigen Leben: Es beginnt mit ausgewählten Rollen, zunächst amüsant, doch das Spiel des Lebens hat eiserne Regeln und kennt kein Pardon. Die…
mehrDieses Schuljahr organisierten wir wieder eine Lehrfahrt mit Hilfe unserer Partnerschule des Istituto Agrario im Fachbereich Agrarwirtschaft. Im…
mehrVielen Dank für den neuen Hochvolt-Lehrstand zur Antriebs- und Klimatechnik!
mehrTypisierungsaktion an der Berufsschule Marktoberdorf
Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ rief die DKMS im Frühjahr 2019 alle Gymnasien,…
mehrBesuch der deutschen Berufsschulklassen
Dieses Schuljahr bekamen alle Schüler des zweiten Jahrgangs der Berufsintegrationsklassen am 27. März wieder…
mehrProjektwocheSchüler des Berufsintegrationsjahres (ESF gefördert) der Berufsschule Ostallgäu bei Outward Bound in Schwangau
Soziale und…
mehr