Kaufleute für Tourismus und Freizeit werden an der Außenstelle in Füssen unterrichtet.
Informationen zur Berufsausbildung
Ausbildungsberufsbezeichnung
Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre oder 2 Jahre möglich.
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und in der Berufsschule in Füssen statt.
Inhalte
Bei dem Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit handelt es sich um einen dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf für die Tourismus- und Freizeitbranche. Er beinhaltet die wesentlichen Qualifikationen, die in Tourismus- und Freizeiteinrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören die persönliche Information, Beratung und Betreuung der Gäste, allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Veranstaltungsorganisation, Marketing und Vertrieb der Destination sowie Personal- und Rechnungswesen. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die Erstellung und Vermarktung touristischer und freizeitwirtschaftlicher Produkte vor Ort – direkt am Kunden.
An der Berufsschule in Füssen wird die Wahlqualifikation „Gestaltung der Destination“ ausgebildet.
Arbeitsgebiet
Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche tätig. Sie erstellen und vermarkten vor Ort touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und erbringen Dienstleistungen. Damit tragen sie zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades, der Verbesserung des Images und zu einem qualitativ hochwertigen Tourismus in der jeweiligen Region bei.
Zu den Unternehmen zählen insbesondere regionale und nationale Tourismusorganisationen, lokale und regionale Tourismusstellen unterschiedlicher Rechtsform (z.B. Tourist-Informationen), touristische Branchenverbände, Freizeitbäder, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätze, Incoming-Unternehmen, touristisch orientierte Verkehrsunternehmen (z.B. Bergbahnen) sowie weitere Einrichtungen und Unternehmen zur Vermarktung touristischer Attraktionen; ferner können sie in Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus tätig sein sowie in Hotels.
Berufliche Qualifikationen
Kaufleute für Tourismus und Freizeit
Inhalte der Berufsausbildung
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
Wahlqualifikationseinheit, die an der Berufsschule in Füssen angeboten wird:
Ansprechpartnerin Berufsschule Füssen:
Mona Kübler
Dr.-Enzinger-Str. 7
87629 Füssen
Tel.: 08362-939890
Email: mona.kuebler@bsoal.de
Ansprechpartner IHK (Schwaben):
Nikolas Steiger
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821-3162347
Email: nikolas.steiger@schwaben.ihk.de
"Netzwerken" in Müchen:
Um jungen TouristikerInnen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche aufzuzeigen, lud uns die BayTM nach München in den MINI-Pavillion ein.
Roof-top-Party am 4. Juli 2022 in München:
Bei bestem Wetter und vor traumhafter Kulisse vertieften die SchülerInnen der TFK11 ihre Kontakte zu Touristikern aus ganz Bayern.
Kletterseilgarten Höllschlucht - Mit viel Courage und Teamgeist klettern die SchülerInnen eine Tour nach der anderen.
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch "Ausgewählte akzeptieren" oder akzeptieren Sie alle durch "Alle akzeptieren":
Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.