Angebote

Wir bieten schulpsychologische Beratung an

Oft stehen Schülerinnen und Schüler und/oder Eltern aktuellen Herausforderungen im schulischen Alltag hilflos gegenüber. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen das Beratungsangebot der Staatlichen Berufsschule Ostallgäu vorstellen.

 Die Beratung richtet sich an …

  • Schülerinnen und Schüler
  • hilfesuchende Erziehungsberechtigte
  • unterrichtende Lehrkräfte 

Zu meinen Aufgaben und Tätigkeiten gehören …

  • Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z. B. bei Motivationsproblemen, Konzentration, Arbeitsverhalten)
  • Beratung bei speziellen Schullaufbahnentscheidungen (z. B. besondere Förderbedürfnisse und Begabungen)
  • Beratung bei akuten Krisen (z. B. bei plötzlichem Leistungsabfall oder Schulverweigerung, Disziplinproblemen, Selbstaggression, Konflikte und Gewalt)
  • Beratung bei Schul- und Prüfungsangst
  • Beratung bei Teilleistungsstörungen und Anerkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
  • Ansprechpartnerin bei psychischen Problemen (schulvermeidendes Verhalten, Suizidgefährdung, ADHS, aggressives Verhalten, Essstörungen, Depressionen, Mobbing u. a.)
  • Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler mit Einschränkungen (Inklusion)
  • Gesprächskreise und Arbeitsgruppen mit Schülerinnen und Schülern und Schulklassen (z. B. Lern- und Methodentraining, konstruktiver Umgang mit Konflikten, Entspannungstraining)
     

Die schulpsychologische Beratung ist kostenlos.

Ich möchte auf die absolute Vertraulichkeit, die auf Grund gesetzlicher Vorgaben sichergestellt ist, hinweisen.